11 Nov 2020
Did you ever wish to be able to create more "dynamic" documents with AsciiDoc?
29 Aug 2020
We are still in a situation where working from home is the normal situation. And while maybe you already got enough webcams to solve your conferencing problems, here are two new ideas.
03 Jul 2020
Wer sich mit dem Thema Video-Streaming beschäftigt kennt sie unweigerlich: Greenscreens. Aber auch in der Zeit der Online-Meetings und Zuhausearbeit kann mit ein klein wenig Aufwand ein Online-Meeting aufgepeppt werden.
16 May 2020
As promised, I gave some of the tutorials from my last post a try. Here is what I learned so far.
01 May 2020
Before Corona, I was quite happy with my build-in webcam together with an additional external logitec C920HD. The logitec mainly replaced my build-in cam for my company notebook - it has a far better quality.
09 Mar 2020
Some time ago, I attended a talk by Bernd Rücker. I can't remember the talk anymore (probably something about workflows and decisions), but I remember that he set up a camera and self-recorded his talk. After the talk, he used the coffee break to post-process the video and upload it to youtube.
27 Jul 2019
Manchen Sprechern hört man einfach gerne zu und bei anderen möchte man trotz eines interessanten Themas einfach nur den Raum verlassen. Viele Dinge beim Vortragen kommen mit der Zeit. Darunter fällt für mich die nötige Gelassenheit, eine klarere Ausdrucksweise und ein gewisser Witz. Diese Dinge können aus meiner Erfahrung die wenigstens Sprecher, die noch nicht lange vor Publikum sprechen. Das sieht man eher bei erfahrenen Sprechern mit mehreren Jahren Erfahrung.
27 Jul 2019
Mutationstesten ist ein Verfahren, um Tests aussagekräftiger zu machen. Es ist quasi der Goldstandard unter den Testabdeckungsmetriken. Warum? Es prüft nicht nur, ob eine Zeile Code abgedeckt wurde, sondern auch, ob der/die dazugehörige(n) Test(s) tatsächlich Fehler in dieser Zeile finden können. Dazu werden kleine absichtlich kleine Fehler in den Code eingebaut (Mutationen), die von der Testsuite gefunden werden sollten. Wie das alles genau aussieht, werde ich demnächst beschreiben.
27 Jul 2019
Das DRY – Don’t Repeat Yourself – Prinzip haben die meisten Entwickler*innen als wichtiges Prinzip verinnerlicht.
27 Jul 2019
Mit das Interessanteste an einem Vortrag sind die anschließenden Fragen. Beim letzten Mal hatte ich das Gefühl die Fragen zum Mutationstesten nicht zufriedenstellend beantwortet zu haben. Deswegen versuche ich das, in den nächsten Blogs nachzuholen.
27 Jul 2019
Im letzten Blog ging es um Zeilenüberdeckung.
Older posts are available in the archive.